Der Defibrillator gibt einen kontrollierten Stromstoß ab, das kann lebensgefährliches Kammerflimmern beenden. Kammerflimmern führt sehr schnell zu einer Sauerstoff-Unterversorgung wichtiger Organe. Daher ist ein schneller Einsatz des Defis wichtig, um schwere Folgeschäden zu verhindern und letztlich die Krankenhausentlassungsrate zu erhöhen.
Ein Defi führt mittels Sprachanweisungen durch die Anwendung und stellt selbständig fest, wann ein Elektroimpuls notwendig ist und wann nicht. Dazu müssen lediglich zwei Elektroden auf den entblößten Brustkorb des Patienten aufgeklebt werden.
Durch den Stromimpuls eines Defis besteht die Möglichkeit, das Herz wieder in den richtigen Rhythmus und somit zum Schlagen zu bringen.
Falsch machen kann man dabei gar nichts – ein gesundes Herz ist durch einen Defi nicht aus dem Takt zu bringen!
Empfohlene Defibrillatoren
Die hier empfohlenen Defis wurden von Puls auf Funktion und Praxistauglichkeit getestet. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Defi für Ihre Zwecke am besten passt, beraten Sie die unabhängigen Experten von Puls gerne.
Philips Defibrillator HeartStart 1

Bewährte Spitzentechnik und einfachste Bedienung zu einem bemerkenswert günstigen Preis. Der Philips HS1 vereint schnellste Schockfähigkeit mit der schonenden SmartBiphasic Technologie von Philips. Entwickelt von Profis – anwendbar von jedem Ersthelfer vor Ort. Vertrauen Sie wenn es darauf ankommt auf Philips als einen der größten Hersteller für Medizintechnik weltweit.
- einfachste Bedienung : einziges in den USA rezeptfrei erwerbliches Modell
- schnellste Schockfähigkeit: 8 Sekunden bis Schockbereitstellung nach HLW
- schonende und zugleich auf jeden Patienten angepasste 150 Joule Behandlung
- tägliche Selbsttests, die sogar die Funktionsfähigkeit der Elektroden prüfen
- Fernüberwachung kabellos für höchste Sicherheit (optional)
- Datenblatt_Philips_HeartStart
Physio Control Lifepak CR Express

Einfachste Bedienung für ein Qualität hochwertiges Gerät zu einem günstigen Preis. Alleine unsere Referenzen zum CR Express und CR Plus zeigen in Österreich, dass und nicht nur der Verkauf sondern auch die Anwendung sehr am Herzen liegt. Die Koloszar Medizintechnik GMBH spezialisiert sich seit Jahrzenten auf Notfallprodukte in ganz Österreich. Demnach entscheiden Sie sich für das richtige Gerät.
- Einfach in der Anwendung für Laien und Profis
- Hohe Kompatibilität im Österreichischen Rettungsdienst
- Halbautomatisch oder Vollautomatisch: Sie haben die Wahl!
- Die neueste Technologie
- Ein Paket aus Komplettlösung
- Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse
- Datenblatt Lifepak CR Express
Samaritian PAD 500P

Piktogramme und Sprachmeldungen führen durch die gesamte Reanimation. Als einziger Defi bietet der PAD 500P Unterstützung bei der Herzdruckmassage durch Feedback in Echtzeit ohne zusätzliches Zubehör und ohne Extrakosten.
- 8 Jahre Herstellergarantie
- entspricht den ERC Richtlinien 2015
- IP 56 – Schutz gegen Wasser/Staub
- Geringe Wartungskosten
- Klein & handlich
- Datenblatt Samaritian PAD 500P
Schiller Fred Easy Life

Der Fred Easy Life arbeitet mit der einzigartigen biphasisch gepulsten Defibrillationskurve Multipulse Biowave® für eine möglichst schonende und effiziente Defibrillation.
- Großes hintergrundbeleuchtetes Display mit ausführlichen Anweisungen, Batterie-Anzeige
- Selbsttest
- Klare gesprochene Anweisungen
- Einfachste Bedienung
- Metronomfunktion
- LED-Statusanzeige
- Komplett inkl. Tasche, Batterie, Elektroden, Speicherkarte und Erste-Hilfe-Set
- Datenblatt Schiller Fred easy
Zoll AED Plus

Der AED-Plus von ZOLL ist für den Ersthelfer/die Ersthelferin sowie First Responder optimiert und führt akustisch wie auch optisch durch den gesamten Lebensrettungskreis und Reanimationsvorgang, auch mit Hilfe der einzigartigen, echten Reanimations- Coaching Funktion und dies bei geringsten Wartungs- und Serviceaufwand.
- 5 (+2) Jahre Garantie – 5 Jahre Elektrodenhaltbarkeit – 5 Jahre Batterielebensdauer (im Standby)
- Betrieb des AED-Plus mit Standard Lithium-Ionen-Batterien (Typ 123)
- Visuelle, akustische und grafische Anweisungen inkl. Lebensrettungskreis
- Echtes Reanimations-Coaching „Drücker für Drücker“ über Tiefe, Frequenz und Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung, keine reine Schock-Box
- Automatische Selbstkontrolle des Gerätes und befreit von der jährlichen Prüfpflicht
- Datenblatt Zoll AED plus